
Musik-Streaming
Hören Sie dieses Album mit unseren Apps in hoher Audio-Qualität
Testen Sie Qobuz kostenlos und hören Sie sich das Album anHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Abonnement abschließenHören Sie dieses Album im Rahmen Ihres Streaming-Abonnements mit den Qobuz-Apps
Download
Kaufen Sie dieses Album und laden Sie es in einer Vielzahl von Formaten herunter.
"Deutsch Rap will jetzt Ghetto werden, doch die Nutte weiß nicht wie", umschrieb der Rapper Bushido vor gut einem Jahr den Zustand der heimischen Sprechgesangs-Szene. Der damalige Aggro Berliner schrieb sich gemeinsam mit B-Tight und Sido auf die Fahne, die 'Straße' in die beschauliche Hip Hop-Community einzubringen. Dass ein Rapper wie Azad, die selbsternannte "Faust des Nordwestens", diesen Lifestyle längst repräsentierte, wurde völlig übersehen - zum Teil auch von jungen Fans.
Jetzt kehrt das ehemalige 3p-Mitglied mit seinem dritten Album "Der Bozz" und einer Menge Wut im Bauch ins Rapgame zurück. "Ich hab eure Zeit gelassen zum Spielen, ihr konntet euch wie jemand fühlen. Ich war weg, doch der Bozz ist back", sorgt Azad im Opener "Der Bozz" über dramatisch bösen, fett produzierten Eastcoast-Sound für klare Verhältnisse.
Der Deutsch-Kurde überzeugt besonders mit seinem verbessertem Flow. Musste sich der Hörer früher hundertprozentig auf Azads genuschelte Highspeed-Attacken konzentrieren, um überhaupt einen Bruchteil des Inhalts zu verstehen, fließt er heute vollkommen klar und deutlich aus den Boxen. Smarte Wortspielereien sucht man zwar vergebens, doch die Beschimpfen auf hohem technischen Niveau lassen kaum Raum zum Atmen. Der selbsternannte "Kaiser und Peiniger" rollt nach Savas-Vorbild über Hip Hop wie eine Walze. Sein Twista-Triple-Time-Tempo im Shout Out-Skit gehört sicherlich zu den beeindruckendsten Rap-Leistungen ever.
Eine Zeile aus dem Refrain der ersten Single "Phoenix" vertieft die Motivation des Frankfurters: "Ich will nach oben, Homie". Über einem melancholischen Piano-Loop öffnet Azad seine Seele und erzählt nach den vorangegangenen Hasstiraden von seinem Struggle: "Ich schreibe Zeilen mit dem Blut des Lebens, will das Gute seh'n. Ich kenn es gut, das Elend." So musste er eine Zeit lang auf dem Boden seines kleinen Musikstudios schlafen. Nach dem Universal-Deal sieht Azad jedoch Licht am Ende des Tunnels und fordert in "Phoenix": "Ich will kein Käfer, ich will AMG fahren, Leder, großes LCD für Navigator, dickes Haus und fett Monatos."
Dass diese Ziele Wunschvorstellungen bleiben könnten, kalkuliert Azad durchaus ein, boxt er sich bis auf das soulige "Kopf Hoch" doch ausschließlich mit Hardcore-Tunes kompromisslos seinen Weg durch das Album. "Flieh" setzt auf dramatische Streicherloops und lebendige Live-Drums, während "Der Peiniger" mit Big Pun-Cuts im Hook kommt.
Bei "Blackout" indes knallt die Prügelei mit Sido wie eine rechte Grade in den Kopf des Zuhörers. "Du bist ein Opfer, das am Mic ein großes Maul kriegt. Ich zeig dir die Realität und zwar direkt mit meiner Faust, Bitch." Ähnlich diskussionswürdig ist der Song "Mein Block". In einem Interview mit einer Hip Hop-Seite erklärte Azad zwar, dass der Track vor Sidos gleichnamigen Megahit entstanden sei. Nach der Attacke auf den Hip Hop-Open muss sich seine Version jedoch mit der des Berliners messen lassen.
Ergebnis: Erzählte Sido noch über einem gebrechlichen Synthie-Gerüst seine ironisch frivolen Storys, holt Azad die Brechstange raus. Dramatische Streicher und pumpende Drums legen das Fundament, auf dem er kompromisslos und ohne doppelten Boden die Härten des Ghettos schildert: "In meinem Block ist es nachts leer auf der Straße. Bullerei patrouliert wie Militär auf der Straße". Azads Deutschrap-Nutte ist Ghetto. Heute mehr denn je.
© Laut
Sie hören derzeit Ausschnitte der Musik.
Hören Sie mehr als 100 Millionen Titel mit unseren Streaming-Abonnements
Ab 12,49€/Monat

Azad, MainArtist, AssociatedPerformer - STI, Composer, Producer, Mixing Engineer - Sascha "Busy" Bühren, Mastering Engineer
(P) 2006 Bozz Music distributed by Sony Music Entertainment
Azad, Lyricist, MainArtist, AssociatedPerformer - STI, Composer, Producer, Mixing Engineer - Benny Blanco, Recording Engineer - Sascha "Busy" Bühren, Mastering Engineer
(P) 2006 Bozz Music distributed by Sony Music Entertainment
Azad, Lyricist, MainArtist, AssociatedPerformer - STI, Composer, Producer, Mixing Engineer - Benny Blanco, Recording Engineer - Sascha "Busy" Bühren, Mastering Engineer
(P) 2006 Bozz Music distributed by Sony Music Entertainment
Azad, Lyricist, MainArtist, AssociatedPerformer - STI, Composer, Producer, Mixing Engineer - Sascha "Busy" Bühren, Mastering Engineer - Rockin' Robin, Recording Engineer
(P) 2006 Bozz Music distributed by Sony Music Entertainment
Azad, Lyricist, MainArtist, AssociatedPerformer - STI, Composer, Producer, Mixing Engineer - Sascha "Busy" Bühren, Mastering Engineer - Rockin' Robin, Recording Engineer
(P) 2006 Bozz Music distributed by Sony Music Entertainment
Azad, Lyricist, MainArtist, AssociatedPerformer - STI, Composer, Producer, Mixing Engineer - Sascha "Busy" Bühren, Mastering Engineer - Rockin' Robin, Recording Engineer
(P) 2006 Bozz Music distributed by Sony Music Entertainment
Azad, Lyricist, MainArtist, AssociatedPerformer - STI, Composer, Producer - Jeyz, Lyricist - Chaker, Lyricist - Sezai, Lyricist
(P) 2004 Bozz Music distributed by Sony Music Entertainmentsic distributed by Sony Music Entertainment
Azad, Lyricist, MainArtist, AssociatedPerformer - STI, Composer, Producer, Mixing Engineer - Sascha "Busy" Bühren, Mastering Engineer - Rockin' Robin, Recording Engineer
(P) 2006 Bozz Music distributed by Sony Music Entertainment
Azad, Lyricist, MainArtist, AssociatedPerformer - STI, Composer, Producer
(P) 2004 Bozz Music distributed by Sony Music Entertainment
Azad, Lyricist, MainArtist, AssociatedPerformer - STI, Composer, Producer, Mixing Engineer - Sascha "Busy" Bühren, Mastering Engineer - Rockin' Robin, Recording Engineer
(P) 2006 Bozz Music distributed by Sony Music Entertainment
Azad, Lyricist, MainArtist, AssociatedPerformer - STI, Composer, Producer, Mixing Engineer - Jonesmann, Composer, Lyricist - Sascha "Busy" Bühren, Mastering Engineer - Rockin' Robin, Recording Engineer
(P) 2006 Bozz Music distributed by Sony Music Entertainment
Azad, Lyricist, MainArtist, AssociatedPerformer - STI, Composer, Producer, Mixing Engineer - Sascha "Busy" Bühren, Mastering Engineer - Rockin' Robin, Recording Engineer
(P) 2006 Bozz Music distributed by Sony Music Entertainment
Azad, Composer, Producer, MainArtist, AssociatedPerformer - STI, Mixing Engineer - Sascha "Busy" Bühren, Mastering Engineer
(P) 2006 Bozz Music distributed by Sony Music Entertainment
Azad, Author, MainArtist, AssociatedPerformer
(P) 2006 Bozz Music distributed by Sony Music Entertainment
Albumbeschreibung
"Deutsch Rap will jetzt Ghetto werden, doch die Nutte weiß nicht wie", umschrieb der Rapper Bushido vor gut einem Jahr den Zustand der heimischen Sprechgesangs-Szene. Der damalige Aggro Berliner schrieb sich gemeinsam mit B-Tight und Sido auf die Fahne, die 'Straße' in die beschauliche Hip Hop-Community einzubringen. Dass ein Rapper wie Azad, die selbsternannte "Faust des Nordwestens", diesen Lifestyle längst repräsentierte, wurde völlig übersehen - zum Teil auch von jungen Fans.
Jetzt kehrt das ehemalige 3p-Mitglied mit seinem dritten Album "Der Bozz" und einer Menge Wut im Bauch ins Rapgame zurück. "Ich hab eure Zeit gelassen zum Spielen, ihr konntet euch wie jemand fühlen. Ich war weg, doch der Bozz ist back", sorgt Azad im Opener "Der Bozz" über dramatisch bösen, fett produzierten Eastcoast-Sound für klare Verhältnisse.
Der Deutsch-Kurde überzeugt besonders mit seinem verbessertem Flow. Musste sich der Hörer früher hundertprozentig auf Azads genuschelte Highspeed-Attacken konzentrieren, um überhaupt einen Bruchteil des Inhalts zu verstehen, fließt er heute vollkommen klar und deutlich aus den Boxen. Smarte Wortspielereien sucht man zwar vergebens, doch die Beschimpfen auf hohem technischen Niveau lassen kaum Raum zum Atmen. Der selbsternannte "Kaiser und Peiniger" rollt nach Savas-Vorbild über Hip Hop wie eine Walze. Sein Twista-Triple-Time-Tempo im Shout Out-Skit gehört sicherlich zu den beeindruckendsten Rap-Leistungen ever.
Eine Zeile aus dem Refrain der ersten Single "Phoenix" vertieft die Motivation des Frankfurters: "Ich will nach oben, Homie". Über einem melancholischen Piano-Loop öffnet Azad seine Seele und erzählt nach den vorangegangenen Hasstiraden von seinem Struggle: "Ich schreibe Zeilen mit dem Blut des Lebens, will das Gute seh'n. Ich kenn es gut, das Elend." So musste er eine Zeit lang auf dem Boden seines kleinen Musikstudios schlafen. Nach dem Universal-Deal sieht Azad jedoch Licht am Ende des Tunnels und fordert in "Phoenix": "Ich will kein Käfer, ich will AMG fahren, Leder, großes LCD für Navigator, dickes Haus und fett Monatos."
Dass diese Ziele Wunschvorstellungen bleiben könnten, kalkuliert Azad durchaus ein, boxt er sich bis auf das soulige "Kopf Hoch" doch ausschließlich mit Hardcore-Tunes kompromisslos seinen Weg durch das Album. "Flieh" setzt auf dramatische Streicherloops und lebendige Live-Drums, während "Der Peiniger" mit Big Pun-Cuts im Hook kommt.
Bei "Blackout" indes knallt die Prügelei mit Sido wie eine rechte Grade in den Kopf des Zuhörers. "Du bist ein Opfer, das am Mic ein großes Maul kriegt. Ich zeig dir die Realität und zwar direkt mit meiner Faust, Bitch." Ähnlich diskussionswürdig ist der Song "Mein Block". In einem Interview mit einer Hip Hop-Seite erklärte Azad zwar, dass der Track vor Sidos gleichnamigen Megahit entstanden sei. Nach der Attacke auf den Hip Hop-Open muss sich seine Version jedoch mit der des Berliners messen lassen.
Ergebnis: Erzählte Sido noch über einem gebrechlichen Synthie-Gerüst seine ironisch frivolen Storys, holt Azad die Brechstange raus. Dramatische Streicher und pumpende Drums legen das Fundament, auf dem er kompromisslos und ohne doppelten Boden die Härten des Ghettos schildert: "In meinem Block ist es nachts leer auf der Straße. Bullerei patrouliert wie Militär auf der Straße". Azads Deutschrap-Nutte ist Ghetto. Heute mehr denn je.
© Laut
Informationen zu dem Album
- 1 Disc(s) - 14 Track(s)
- Gesamte Laufzeit: 00:56:42
- Künstler: Azad
- Komponist: Various Composers
- Label: Sony Music - AZAD
- Genre: Hip-Hop/Rap
(P) 2006 AZAD distributed by Sony Music Entertainment
Verbesserung der Albuminformationen
Warum Musik bei Qobuz kaufen?
-
Streamen oder downloaden Sie Ihre Musik
Kaufen Sie ein Album oder einen einzelnen Track. Oder hören Sie sich mit unseren hochqualitativen Streaming-Abonnements einfach den ganzen Qobuz-Katalog an.
-
Kein DRM
Die heruntergeladenen Daten gehören Ihnen ohne jegliche Nutzungsbeschränkung. Sie können sie sooft herunterladen wie Sie möchten.
-
Wählen Sie das Format, das am Besten zu Ihnen passt
Sie können beim Download Ihrer Einkäufe zwischen verschiedenen Formaten (FLAC, ALAC, WAV, AIFF...) wählen.
-
Hören Sie Ihre Einkäufe mit unseren Apps
Installieren Sie die Qobuz-Apps für Smartphones, Tablets und Computer und hören Sie Ihre Musikeinkäufe immer und überall.