- Signalisieren unzureichenden Sonnenschutz
- Farbveränderung zeigt an, ob der aufgetragene Sonnenschutz noch wirksam ist
- Mit dermatrue™ Technologie
- 3 Farbstufen zeigen den bestehenden UV-Schutz an
Um einen schönen Tag in der Sonne unbeschwert und verantwortungsbewusst zu genießen, ist ein ausreichender Sonnenschutz natürlich Pflicht. Empfohlen wird dabei mittlerweile ein Lichtschutzfaktor von 30 oder höher. Allerdings gibt der LSF keine absolute Stundenzahl an, die man sich in der Sonne aufhalten kann. Er sagt lediglich, wie viel länger man die Haut der Sonne aussetzen kann, bevor sie Schaden nimmt, als hätte man überhaupt keinen Schutz – und diese Zeitspanne ist so individuell wie unsere Haut selbst.
Einfache Anwendung
Der eine muss also früher nachlegen, die andere später – und mit diesen UV-Warnstickern wird man rechtzeitig darauf hingewiesen. Die Anwendung ist denkbar einfach und ohne weitere Hilfsmittel möglich: einfach auf die Haut kleben und Sonnenschutz auftragen – fertig.
Rechtzeitig nachlegen
Nach dem Einwirken der Sonnencreme wird der Sticker transparent und reagiert ab diesem Zeitpunkt genau wie die Haut, auf der er sitzt – die dermatrue™ Technologie macht es möglich. Lässt die Wirkung des Sonnenschutzes nach, verändert der Sticker die Farbe wieder in drei Stufen bis hin zu Violett – ab dann ist die Haut ungeschützt und spätestens jetzt sollte man einen neuen Schutz auftragen.
Ein Sticker für den ganzen Tag
Ein einziger UV-Warnsticker reicht dabei für den ganzen Tag, man kann also bei Nachlassen der Schutzwirkung gleich wieder neue Sonnenmilch auftragen und der Sticker wird wieder transparent. Die UV-Warnsticker sind FTC-geprüft und als Kosmetikprodukt registriert.